Logo Basic

Multi-Element SDD Arrays

Mirion Technologies Logo RGB

Benutzerdefinierte Konfigurationen

X pips sxd 7 001

Das Design der Siliziumdriftdetektor-Arrays mit mehreren Elementen kann so konfiguriert werden, dass das System die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt und zugleich eine hervorragende Energieauflösung bei hohen Zählraten aufrechterhält.

Tag Merkmale

  • Kryogene Kühlung (Pulsröhre)
  • Bis zu 13 Elemente
  • Ebene oder fokussierte Konfigurationen
  • CMOS-basierte Vorstufen
  • Integrierte HV-Bias-Versorgung
  • Be-Fenster von 1 mil (25 μm)
  • Kein aktives Pumpen erforderlich (keine Ionenpumpe)
  • Thermozyklusfrei

Description

Die X-PIPS™-Multielement-Detektor- oder SXD-Arrays sind äußerst empfindlich für Röntgenstrahlung und niederenergetische Gammastrahlung (bis 30 keV). Der SXD kann aus bis zu 13 Siliziumdriftdetektoren-Elementen (SDD) bestehen. Jedes Element verfügt über eine rauscharme CMOS-Vorstufe vom Reset-Typ. Das komplette System umfasst eine HV-Bias-Versorgung und wird mit einem kryogenen Pulsröhrenkühler elektrisch gekühlt. Ein dünnes Beryllium-Eingangsfenster (1 mil (25 μm)) ermöglicht die Messung von Röntgenstrahlung ab 1 keV (siehe Abbildung 1). Beispiele für verschiedene Designs sind unten gezeigt.

Die Detektorelemente und CMOS-Vorstufen sind gekühlt und temperaturgeregelt, was einen stabilen Betrieb unter sich ändernden Umgebungsbedingungen gewährleistet. Die Energieauflösung ist mit den Standardeinstellungen innerhalb eines Umgebungstemperaturbereichs von +10 °C bis +30 °C garantiert.

Leistung

  • Kollimierter aktiver Bereich: 30, 50 oder 80 mm2 pro Element
  • Dicke: 0,5 mm
  • Garantierte Auflösung: <135 eV FWHM (typischerweise < 125 eV)
  • Maximaler Durchsatz pro Element: >3 Mcps
  • Energiebereich: 1 bis 30 keV
  • P/B-Verhältnis: >10.000:1

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?