Description
Die Kalibrierungssoftware ISOCS (In Situ Object Counting System) bietet der Analyse von Gammaproben ein neues Leistungsniveau, da herkömmliche Kalibrierungsquellen während des Effizienzkalibrierungsprozesses überflüssig werden. Durch die Kombination der Detektorcharakterisierung, die vom MCNP-Modellierungscode mit mathematischen Geometrievorlagen und einigen physikalischen Probenparametern erstellt wird, können Sie mit der Kalibrierungssoftware ISOCS präzise qualitative und quantitative Gamma-Analysen für fast jeden Probentyp und jede Probengröße erstellen (Abbildung 1).
Die ISOCS-Kalibrierung spart nicht nur Geld, da der Kauf, die Nachverfolgung und die Entsorgung vieler Kalibrierungsquellen entfällt, sondern spart auch Zeit vor Ort. Statt Stunden für die herkömmliche Quellenvorbereitung und lange Kalibrierungszählungen zu benötigen, erfordert eine ISOCS-Kalibrierung für eine neue Geometrie nur wenige Sekunden Computerberechnungen. Mit der ISOCS-Software haben Sie die Flexibilität, Ihre Einrichtung zu entwerfen, Ihre Geometrien zu definieren und die Daten im Büro zu analysieren. So reduzieren Sie die tatsächliche Zeit vor Ort auf die Systemeinrichtung und die Probenahme, unabhängig davon, wie viele verschiedene Geometrien Sie messen. Und jetzt ist diese Funktion auch für LaBr3- und NaI-Szintillatoren verfügbar.
Das Geheimnis dieser Fähigkeit ist zweierlei:
- Das Energie-/Effizienz-/räumliche Reaktionsprofil des Detektors wurde von Mirion mit dem bekannten MCNP-Monte-Carlo-Modellierungscode charakterisiert.
- Für die meisten Probengeometrien, denen wir begegnen werden, wurden mathematische Vorlagen erstellt – ebene Oberflächen, rechteckige Kästen, Fässer, Rohre, Becher usw.
Fügen Sie einer grundlegenden Geometrievorlage die Spezifikationen für eine bestimmte Probe hinzu – Größe, Dichte, Entfernung zum Detektor usw. – und die ISOCS-Kalibrierungssoftware generiert auf Knopfdruck eine benutzerdefinierte Effizienzkalibrierung, die speziell auf diesen Detektor, diese Probe und diese Geometrie zugeschnitten ist. Im Rest dieses Dokuments wird beschrieben, wie dies geschieht und wie die verschiedenen Standardgeometrievorlagen verwendet werden.