Skip to main content
Logo Basic
S573 002
ISOCS/LabSOCS Detector Characterization

S573 ISOCS™

Kalibrierungssoftware

Die Kalibrierungssoftware ISOCS (In Situ Object Counting System) bietet der Analyse von Gammaproben ein neues Leistungsniveau, da herkömmliche Kalibrierungsquellen während des Effizienzkalibrierungsprozesses überflüssig werden.

Tag Merkmale

  • Eliminiert die Kosten für den Kauf, die Nachverfolgung und die Entsorgung radioaktiver Standards
  • Keine radioaktiven Quellen für präzise Effizienzkalibrierungen erforderlich
  • Neu: Kalibrierungen gültig von 10 bis 7000 keV
  • Neu: 3D-Visualisierung beschleunigt die Geometrieerstellung und Fehlererkennung
  • Neu: Unsicherheitsschätzer und Analyseplanungswerkzeug
  • Neu: Fortschrittliche Kollimatordesigns umfassen Auskleidungen und Rückenabschirmung
  • Kalibrierungen gültig vom Detektor bis 500 Meter
  • Funktioniert mit von Mirion charakterisierten Germanium-, NaI- und LaBr3-Detektoren
  • Enthält 21 Geometrievorlagen für gängige Behälterformen und Probenverteilungen
  • Kalibrierungen sind in jedem Winkel vom Detektor präzise und nicht nur auf der Mittellinie
  • Ideal für In-situ-Anwendungen, bei denen häufig große und verschiedene Probentypen anzutreffen sind
  • Die Probengröße kann punktartig oder bis zu 500 Meter groß sein
  • Enthält eine Bibliothek gängiger Absorbermaterialien und Werkzeuge zur Erstellung neuer Materialtypen
  • Benutzerdefinierte Vorlagen können für spezielle Anwendungsanforderungen bereitgestellt werden.
  • Das Multi-Effizienzprogramm ermöglicht die Erstellung zusammengesetzter Effizienzen für mehrere Detektoren, mehrere Standorte oder mehrere Quellen
  • Der Geometry Composer-Bericht fasst alle für eine bestimmte Geometrie definierten Informationen zusammen und kann angezeigt und gedruckt werden.
  • Konform mit dem NRC Regulatory Guide 1.21 2009

Description

Die Kalibrierungssoftware ISOCS (In Situ Object Counting System) bietet der Analyse von Gammaproben ein neues Leistungsniveau, da herkömmliche Kalibrierungsquellen während des Effizienzkalibrierungsprozesses überflüssig werden. Durch die Kombination der Detektorcharakterisierung, die vom MCNP-Modellierungscode mit mathematischen Geometrievorlagen und einigen physikalischen Probenparametern erstellt wird, können Sie mit der Kalibrierungssoftware ISOCS präzise qualitative und quantitative Gamma-Analysen für fast jeden Probentyp und jede Probengröße erstellen (Abbildung 1).

Die ISOCS-Kalibrierung spart nicht nur Geld, da der Kauf, die Nachverfolgung und die Entsorgung vieler Kalibrierungsquellen entfällt, sondern spart auch Zeit vor Ort. Statt Stunden für die herkömmliche Quellenvorbereitung und lange Kalibrierungszählungen zu benötigen, erfordert eine ISOCS-Kalibrierung für eine neue Geometrie nur wenige Sekunden Computerberechnungen. Mit der ISOCS-Software haben Sie die Flexibilität, Ihre Einrichtung zu entwerfen, Ihre Geometrien zu definieren und die Daten im Büro zu analysieren. So reduzieren Sie die tatsächliche Zeit vor Ort auf die Systemeinrichtung und die Probenahme, unabhängig davon, wie viele verschiedene Geometrien Sie messen. Und jetzt ist diese Funktion auch für LaBr3- und NaI-Szintillatoren verfügbar.

Das Geheimnis dieser Fähigkeit ist zweierlei:

  1. Das Energie-/Effizienz-/räumliche Reaktionsprofil des Detektors wurde von Mirion mit dem bekannten MCNP-Monte-Carlo-Modellierungscode charakterisiert.
  2. Für die meisten Probengeometrien, denen wir begegnen werden, wurden mathematische Vorlagen erstellt – ebene Oberflächen, rechteckige Kästen, Fässer, Rohre, Becher usw.

Fügen Sie einer grundlegenden Geometrievorlage die Spezifikationen für eine bestimmte Probe hinzu – Größe, Dichte, Entfernung zum Detektor usw. – und die ISOCS-Kalibrierungssoftware generiert auf Knopfdruck eine benutzerdefinierte Effizienzkalibrierung, die speziell auf diesen Detektor, diese Probe und diese Geometrie zugeschnitten ist. Im Rest dieses Dokuments wird beschrieben, wie dies geschieht und wie die verschiedenen Standardgeometrievorlagen verwendet werden.

Pattern B Edge

Kalibrierungsmethodik ISOCS™ / LabSOCS™

Bewährt. Akzeptiert. Intelligent. 

Die ISOCS- und LabSOCS-Technologie wurde in vielen verschiedenen Anwendungen und Tausenden von Systemen eingesetzt.

Two people working in lab gamma spectroscopy solutions

Tiefer eintauchen: Fortschrittliche Gammaspektroskopielösungen

Verbessern Sie Ihre betriebliche Effizienz mit den Gammaspektroskopielösungen von Mirion. Diese basieren auf fundiertem Fachwissen und werden durch Investitionen in Forschung und Entwicklung kontinuierlich verbessert.

Woman reviewing tablet in lab cybersecurity

Fortschrittliche Softwarelösungen für die moderne Gammaspektroskopie

Nutzen Sie ein zukunftsorientiertes, sicheres Gammaspektroskopieprogramm. Erfahren Sie, wie Mirion die Software Genie™, Apex® und ISOCS™ in seine Geräte integriert, um die Effizienz und Sicherheit zu steigern.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Verwandte Produkte

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?