Logo Basic

ProSpect®

Mirion Technologies Logo RGB

Gammaspektroskopie-Software

Prospect 004
Prospect 001
Prospect 002
Prospect 003

Die Software ProSpect ist ein intuitives zu bedienendes, doch äußerst vielseitiges Softwarepaket zur Erfassung und unkomplexe Analyse von Gammaspektroskopiedaten. Dank der einfachen Bedienung lässt sich die ProSpect-Software von einem breiten Spektrum minimal geschulter Benutzer verwenden.

Tag Merkmale

  • Neu! ProSpect-Dateien können jetzt für die erweiterte Datenprüfung direkt in der Spektroskopiesoftware Genie 4.0 geöffnet werden.
  • Gammaspektroskopie-Software mit ergonomischer, intuitiver Benutzeroberfläche
  • Schnelle Verbindung zu Geräten durch die „Discover“-Funktion
  • Kompatibel mit den DSP Osprey® und Lynx® von Mirion
  • Vollständige Unterstützung des Erfassungsmodus einschließlich aller erweiterten Modi der Geräte Lynx und Osprey
  • Unterstützt XML-basiertes ProSpect und Genie. Datenspeicherformat CNF
  • Optimierte Exportfunktion ins CSV-Format
  • Kompatibel mit Windows 7 (32 und 64 Bit) und Windows XP (32 Bit)

Description

Die Software ProSpect ist ein intuitives zu bedienendes, doch äußerst vielseitiges Softwarepaket zur Erfassung und Analyse niedriger Komplexität von Gammaspektroskopiedaten. Dank der einfachen Bedienung lässt sich die ProSpect-Software von einem breiten Spektrum minimal geschulter Benutzer verwenden. Die moderne und effiziente Benutzerschnittselle ist eine ideale Lösung zu Schulungszwecken im Bereich Gammaspektroskopie und grundlegender Zählanwendungen. Die Software ProSpect ist die erste Software von Mirion in einer Reihe neuer, innovativer Lösungen im Bereich der Spektroskopiesoftware. Sie bietet einen verbesserten, interaktiven Ansatz für die Spektroskopie.

Die Software unterstützt die neuesten Technologien für digitale Signalverarbeitung sowie die Funktionen der DSP-Lösungen Osprey und Lynx von Mirion, einschließlich der vollständigen Suite von Erfassungsmodi (Pulshöhenanalyse, Mehrkanal-Skalierung, multispektrale Skalierung, per Liste, Zeitstempel-Liste, Einkanal-Analysatoren (nur Lynx)) und der Allzweck-Input-Output-Funktion GPIO (General Purpose Input/Output). Diese leistungsstarke Funktionsweise in Verbindung mit ihrer Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit macht die Software ProSpect zur optimalen Softwarelösung für Forschungsanwendungen im Bereich der fortschrittlichen Gammaspektroskopie.

Intuitive Geräteeinrichtung

Die Verbindung zu einem Detektor mit der ProSpect-Software macht es möglich, innerhalb von Minuten mit dem Zählen zu beginnen. Sie verbinden Ihr Gerät einfach mit Ihrem Computer oder Netzwerk und schon erscheint Ihr Gerät auf zwei Registerkarten unten in der Anwendung. Die Registerkarte der erkannten Geräte (Discovered Devices) zeigt alle kompatiblen MCA an, die mit Ihrem Computer oder über ein Netzwerk verbunden sind. Die Registerkarte der erkannten Detektoren (Discovered Detectors) zeigt die verbundenen MCA an, die mit einer Detektordefinition konfiguriert wurden. Angezeigt werden Name, Beschreibung und Hochspannungs-Einstellungen. Die Tabs zeigen Miniaturansichten zum Status der Hardware (Inaktiv, Wartet, Arbeitet, Fehler) und einen Snapshot der enthaltenen Daten.

Die Detektoren oder Geräte werden durch Doppelklick auf die Miniaturansicht geöffnet. Die Detektoren werden mit der vorgegebenen Konfiguration geladen (geeignet für häufiges Zählen mit demselben Detektor) und die Geräte werden im letzten Zustand des MCA geöffnet.

Kompletter Bereich an Erfassungsmodi

Die Software bietet Zugriff auf das gesamte Spektrum der Erfassungsmodi, die für die Geräte Osprey und Lynx verfügbar sind:

  • Die Pulshöhenanalyse (PHA) erfasst ein Energiehistogramm aller ADC-Ereignisse für die spektroskopische Analyse.
  • Die Mehrkanalskalierung (MCS) erfasst ein Histogramm von ADC-Ereignissen.
  • Dual-verlustfreies Zählen (DLFC) erfasst zwei Histogramm von ADC-Ereignissen fpr die spektroskopische Analyse. Eines von ihnen ist ein normales PHA-Histogramm. Das andere ist ein in Echtzeit korrigiertes Live-Histogramm. Diese Funktion ist nur für Lynx-Geräte geeignet. Sie ist für Anwendungen mit hoher Zählrate konzipiert, bei denen die Totzeit hoch ist und eine präzise Live-Zeitkorrektur erforderlich ist.
  • LIST erfasst die ADC-Daten im Format Ereignis für Ereignis und die Energie eines jeden Ereignisses wird in eine Liste aufgenommen.
  • TLIST erfasst die ADC-Daten im Format Ereignis für Ereignis und die Energie eines jeden Ereignisses wird in eine Liste aufgenommen.
  • Multispektrale Skalierung (MSS) bedeutet fortlaufende, segmentierte PHA-Spektralerfassung in Zeitscheiben, bei denen die Zeit zwischen den Erfassungen minimiert wird.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Verwandte Produkte

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?