Logo Basic

LabSOCS™

Mirion Technologies Logo RGB

Kalibrierungssoftware

Labsocs 001
Labsocs 002
Labsocs 003

Die LabSOCS-Kalibrierungssoftware kombiniert die Detektorcharakterisierung mittels MCNP-Modellierungscode mit mathematischen Geometrie-Vorlagen und einer Reihe von physikalischen Probenparametern. So bietet Ihnen diese Software präzise quantitative Gamma-Analysen für fast alle Probentypen und -größen.

Tag Merkmale

  • Eliminiert die Kosten für Kauf, Tracking und Entsorgung radioaktiver Standardproben
  • Keine radioaktiven Quellen für die präzise Effizienzkalibrierung im Labor erforderlich
  • Neu: gültige Kalibrierungen von 10 keV bis 7.000 keV
  • Neu: 3D-Visualisierung beschleunigt die Geometrieerstellung und Fehleridentifizierung
  • Neu: Wirklich quellenlose Korrektur der wahren Koinzidenz (Kaskade) – keine quellenbasierte P/T-Kalibrierung erforderlich
  • Neu: Die Gesamteffizienz-Algorithmen umfassen Aufbau-Korrekturen
  • Neu: Beaker Wizard macht die Fertigung kundenspezifischer Bechergläser schneller und einfacher
  • Neu: Unsicherheitsschätzer und Analyseplanungstool
  • Neu: Enthält drei neue Vorlagen
  • Betrieb mit von Mirion charakterisierten Germanium-, NaI- und LaBr3-Detektoren
  • Präzise Kalibrierungen unter jedem Winkel vom Detektor aus, nicht nur auf der Mittellinie
  • Automatische Kalibrierungsfunktion
  • Umfasst eine Bibliothek gängiger, im Handel erhältlicher Behälter
  • Enthält eine Bibliothek gängiger Absorbermaterialien und -werkzeuge zur Erstellung neuer Materialtypen
  • Kalibrierungen werden genau wie mit herkömmlichen Kalibrierungstechniken gespeichert, abgerufen und verwendet.
  • Konform mit dem NRC Regulatory Guide 1.21 von 2009

Description

Die mathematische Effizienzkalibrierungssoftware LabSOCS (Laboratory Sourceless Calibration Software) erschließt dem Labor eine neue Dimension an Funktionen für die Gamma-Probenanalyse, da radioaktive Quellen für die Effizienzkalibrierung überflüssig werden. Die LabSOCS-Kalibrierungssoftware kombiniert die Detektorcharakterisierung mittels MCNP-Modellierungscode mit mathematischen Geometrie-Vorlagen und einer Reihe von physikalischen Probenparametern. Dadurch bietet Ihnen diese Software präzise quantitative Gamma-Analysen für fast alle Probentypen und -größen.

Die LabSOCS-Kalibrierung spart nicht nur Geld, da Kauf, Nachverfolgung und Entsorgung von Kalibrierungsquellen weitgehend entfallen: Das System spart obendrein Zeit und Arbeitsaufwand. Mit seinen nahezu umgehend verfügbaren Funktionen zur Generierung neuer unterstützt das System den Laborbetreiber dabei, dem Endbenutzer schneller Ergebnisse zur Verfügung zu stellen, wenn er mit neuen oder ungewöhnlichen Proben zur Zählung konfrontiert wird. Statt Wochen mit dem traditionellen Prozess der Beschaffung radioaktiver Quellen, der Vorbereitung der erforderlichen Standards und langwierigen Kalibrierungszählungen zu verbringen, nimmt eine LabSOCS-Kalibrierung nur wenige Sekunden Rechenzeit in Anspruch. Mit diesem Werkzeug kann der Benutzer auch die optimale Probenbehältergröße und -platzierung für maximale Effizienz bestimmen, was wiederum zur Reduzierung der Zählzeit beiträgt.

Pattern B Edge

Kalibrierungsmethodik für ISOCS™/LabSOCS™

Bewährt. Anerkannt. Smart.

Die Technologien ISOCS und LabSOCS wurden bereits in einer Vielzahl verschiedener Anwendungen und in Tausenden von Systemen eingesetzt.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?