Logo Basic

NAIS-3x5x16™

Mirion Technologies Logo RGB

Nal-TI LED-Szintillationsdetektor mit LED-Temperaturstabilisierung

Nais 3x5x16 001

Das Natriumjodid-Detektormodell NAIS-3x5x16 ist ein hocheffizienter Szintillationsdetektor mit den Abmessungen 3x5x16 in.

Tag Merkmale

  • Patentierte LED-Temperaturstabilisierung*
  • Stabil innerhalb von ± 2 % (typischerweise) über den Temperaturbereich von –20 °C bis 50 °C.
  • Kompatibel mit dem digitalen, röhrenbasierten MCA Osprey® und dem MCA Lynx® von Mirion
  • Kompatibel mit den DSP-basierten InVivo-Zählern von Mirion (FASTSCAN™, ACCUSCAN™ Bed, WBC/Actiniden-Scan-Lungenzählern)
  • Vollmetallgehäuse mit Abschirmung von Magnetismus/Licht
*US-Patent 7 005 646 B1 und 7 049 598 B1

Description

Das Detektormodell NAIS-3x5x16 ist ein hocheffizienter Natriumjodid-Szintillationsdetektor mit den Abmessungen 3x5x16 in. NaI(Tl)-Kristall in einem Edelstahlgehäuse, mit Fotoelektronenvervielfacher-Röhre, integrierter Abschirmung von Magnetismus/Licht, Hochspannungs-Energieversorgung (HVPS), Stabilisierungselektronik und Vorstufe. NaI(Tl)-Detektoren haben ihre Langzeitzuverlässigkeit unter Beweis gestellt, sie haben jedoch Probleme mit der Peak-Verschiebung bei Temperaturänderungen.

Der NaI(Tl)-Detektor NAIS-3x5x16 mit LED-Temperaturstabilisierung* beseitigt diese Peak-Shift-Probleme, die durch Schwankungen der Umgebungstemperatur verursacht werden. Der Detektor NAIS-3x5x16 ist dementsprechend für die Verwendung in nicht klimatisierten Räumen und den Feldeinsatz geeignet. Die integrierte LED-Temperaturstabilisierung überwacht kontinuierlich die Verstärkung des Detektors und passt sie automatisch an, um eine konsistente Leistung über den gesamten Temperaturbereich hinweg zu gewährleisten. So kann der Benutzer die Nuklididentifizierung unter allen Bedingungen und in allen Umgebungen vornehmen – gleichermaßen in Innenräumen und iim Außenbereich.

Das Gehäuse besteht aus Edelstahl. Der Verstärkungsstabilisator NAIS-3x5x16 ist für die Formung des digitalen Signalprozessors mit einer Anstiegszeit von 1 µs und einem Flat-Top von 1 µs optimiert, was der Standardeinstellung des Digitalröhrenbasis-MCA Osprey entspricht.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?