Logo Basic

7170 LN2

Mirion Technologies Logo RGB

Füllstandsanzeige und -regler

7170 001

Digitale Anzeige des LN2-Füllstands in einem Dewar-Gefäß oder -Behälter mit einstellbaren Sollwerten für niedrige und hohe Füllstände, die akustische Alarmsignale auslösen, sowie mit Relaisausgang für die Fernüberwachung.

Tag Merkmale

  • Farbiges Berührungsdisplay
  • Ausgänge RJ-45 und RS-232
  • Füllstandabhängige Ventilsteuerung
  • Konfigurierbare Alarmsollwerte
  • Fernbetrieb über Ethernet

Description

Das Füllstandsmessgerät Modell 7170 LN2 bietet eine digitale Anzeige des LN2-Füllstands in einem Dewar-Gefäß oder -Behälter mit einstellbaren Sollwerten für niedrige und hohe Füllstände, die akustische Alarmsignale auslösen. Es verfügt über Relaisausgang für die Fernüberwachung. Das Display zeigt den Flüssigkeitsstand von 0 bis 100 % bezüglich der aktiven Sensorlänge an. Die Anzeige kann auf Zoll oder Zentimeter eingestellt werden. Die Sensoren sind für den Messstab und die integrierten Kryostaten von Mirion konzipiert, dimensioniert und konfiguriert. Wenden Sie sich an das Werk, wenn es um Anwendungen mit Kryostaten der Marke Canberra™ geht.

Darüber hinaus verfügt die Vorrichtung über einstellbare Sollwerte für niedrige und hohe Füllstände sowie über ein Relais, das die Netzspannung an einen geregelten Wechselstromausgang für den Betrieb eines Magnetventils liefert. Die Steuerungs- und Alarmsollwerte sind über die Bedienelemente an der Vorderseite bequem einstellbar. Die Sollwerte werden dauerhaft gespeichert. Der Wechselstromausgang für das Magnetventil wird vom Erreichen des unteren Sollwerts bis zum Erreichen des oberen Sollwerts unter Spannung gesetzt, bis entweder 1) der obere Sollwert oder 2) die vom Benutzer programmierte Zeitüberschreitung erreicht ist.

Die Modelle 7170-110 und 7170-230 umfassen ein kryogenes Magnetventil für den Betrieb von 100 bis 120 V bzw. 220 bis 240 V sowie Füll- und Entlüftungsschläuche. Für ein komplettes automatisches LN2-Füllsystem sind auch LN2-Vorratsbehälter erhältlich.

Für die Steuerung 7170 ist eine LN2-Quelle mit einem Druck von 34 bis 172 kPa (5 bis 25 psig) erforderlich. Die Mirion-Zylinder D-180 LN2 oder deren Äquivalente werden dringend empfohlen. Es kann auch eine selbst-druckbeaufschlagende Entnahmevorrichtung (NTD-30/50) mit einem Dewar-Fassungsvermögen von 30 oder 50 Litern verwendet werden. Das ist jedoch aufgrund der geringen Kapazität und des niedrigen Drucks für die meisten Anwendungen kaum zu empfehlen. Die Flüssigkeitsqualität am Ort des Verbrauchs muss gut sein. Das bedeutet, dass sich kein Eis in der Flüssigkeit befinden darf, und die Versorgungsleitung darf keine übermäßigen Wärmeverluste aufweisen.

Optional

  • Magnetventil mit fest installiertem, 3 m (10 ft) langem Kabel (110 V oder 230 V)
  • Schläuche für Befüllung und Entlüftung

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?