Logo Basic

iCAM™-HD

Mirion Technologies Logo RGB

Alpha-Beta-Luftmonitor mit hoher Durchflussrate

Icam hd 002
Icam hd 001

Überwachung der Aktivität von Alpha- und Beta-Partikeln in der Luft bei Anwendungen, die einen höheren Probendurchsatz erfordern.

Tag Merkmale

  • Kontinuierliche Überwachung der Alpha- und Beta-Aktivität in der Luft
  • Gammaüberwachung in der Umgebung mit G64™ Siliziumdetektoren
  • Alpha-MCA-Spektroskopie und separate Beta-Unterscheidung
  • Gute Niedrigenergie-Beta-Detektion
  • Kompensationsalgorithmen ermöglichen Alpha- und Beta-Messungen bei natürlichem Alpha-, Beta- und Gamma-Hintergrund
  • Ein Analogeingang (4-20 mA), der für die externe Luftstrommessung im Kamin verwendet werden kann
  • Zwei Ethernet-Netzwerkanschlüsse mit CENA-Netzwerk-Firmware
  • Interne elektronische Messung der Luftstromrate mit Alarmen für hohen/niedrigen Durchfluss
  • Breites Spektrum an Luftströmen bis zu 120 Liter/Minute (7,2 m3/h = 4,2 cfm)
  • Archivdatenspeicher bis zu 75.000 Einträge
  • Kompatibilität mit dem Überwachungssystem RADACS oder Horizon®
  • Die Konfigurationseinstellungen des iCAM-HD können mit der iConfig-Software, über eine RS-232-Verbindung oder über eine Ethernet-Netzwerkverbindung angezeigt und bearbeitet werden

Description

Der iCAM-HD alpha/beta Dauerluftmonitor bietet eine robuste und zuverlässige Überwachung der Aktivität von Alpha- und Beta-Partikeln in der Luft am Arbeitsplatz. Er ist ein einfach zu bedienender Alarmmonitor, der die Aktivitäten in der Luft in Echtzeit misst und dabei hochentwickelte Berechnungsmethoden einsetzt, um eine niedrige Fehlalarmrate zu gewährleisten.

Die iCAM-HD-Einheit ermöglicht auch die Überwachung der Umgebungsgammawerte, wenn der optionale Silizium-Gammadetektor G64 angeschlossen ist.

iCAM-HD-Monitore messen die Aktivität von Alpha- und Beta-Partikeln in der Luft mit einer Kompensation des Alpha- und Beta-Hintergrunds von Radon/Thoron und bieten eine dynamische Kompensierung der Beta-Messungen für den Gamma-Hintergrund. Der iCAM-HD Monitor besitzt eine hohe Detektionseffizienz für Alpha- und Beta-Partikel und bietet eine gute Empfindlichkeit für den Nachweis von Niedrigenergie-Beta-Partikeln. Für jede der Messgrößen Alpha, Beta und Gamma sind zwei Alarmstufen (Sollwerte) definiert.

Bei den Alarmen werden die Hintergründe von Gammastrahlung und Radon/Thoron-Tochteraktivitäten vollständig kompensiert.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?