Logo Basic

PRM 502™

Mirion Technologies Logo RGB

Überwachungseinheit für den lokalen und mittleren Leistungsbereich (Instrumentierung des Neutronenflusses im Kern für SWR-Anwendungen)

Prm502 001

Leistungsbereichskanal mit Spaltkammern zur Überwachung des Neutronenflusses im Kern.

Tag Merkmale

  • Qualifiziert für die Durchführung von Funktionen der Kategorie A
  • Bis zu vier Spaltkammern im Kern pro DSK 250™-Kanal
  • Bis zu 64 LPRM-Signale (16 DSK-250-Kanäle) können an die Verarbeitungseinheit DMK 250™ zur Überwachung im mittleren Leistungsbereich angeschlossen werden
  • Kompatibel mit Spaltkammern im Kern mit verschiedenen Empfindlichkeiten
  • Spaltkammern für extreme Umgebungsbedingungen (Temperatur, Druck, Strahlung, …)
  • Individuell einstellbare Detektorversorgung
  • Keine Vorstufe zwischen Detektor und DSK 250-Kanal erforderlich
  • Signalfilterung mit einstellbarer Zeitkonstante
  • Neutronenflusssignal für jeden Detektor
  • Lineare Analogausgänge
  • Erzeugung von analogen und binären Ausgängen für das Reaktorschutzsystem
  • Integrierte Testsignalgeneratoren (Fernaktivierung möglich)

Description

Die Leistungsbereichs-Überwachungseinheit PRM 502™ ist Teil der Produktlinie für digitale Neutronenflussüberwachungssysteme (NFMS) proTK™.

Sie wird in Reaktoren vom Typ SWR in Kombination mit Spaltkammern zur Überwachung des Neutronenflusses im Kern im Leistungsbereich und mit den Signalverarbeitungseinheiten DSK 250- und DMK 250-Kanäle verwendet.

Die Verarbeitungseinheit DSK 250 wurde entwickelt und ist qualifiziert (Hardware und Software), um die Flussdichte für jede Detektorposition bereitzustellen, d. h. die Funktionen eines „Local Power Range Monitors“ (LPRM) auszuführen.

Die zugehörige Verarbeitungseinheit DMK 250 berechnet das durchschnittliche und das flussbezogene Flusssignal, d. h. sie fungiert als „Average Power Range Monitor“ (APRM).

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?