Logo Basic

WM2110

Mirion Technologies Logo RGB

Analysesysteme der Serie Q2™ für schwach radioaktive Abfälle

Wm2110 q2 001

Das Analysesystem WM2110 ist aufgrund seiner hohen Auflösung und des großen Dynamikbereichs seiner Germanium-Detektoren die erste Wahl für Abfallmaterialien mit völlig unbekannten und/oder komplexen Gemischen, insbesondere wenn die Proben sowohl Niedrigenergie- als auch Hochenergie-Nuklide enthalten.

Tag Merkmale

  • Qualitative wie auch quantitative Gamma-Analysen für Abfall in 208-Liter-Trommeln
  • Empfindlichkeit von 370 Bq (10 nCi) oder besser für 208-Liter-Trommeln
  • Werkskalibriert für den Komplettbetrieb, Quelle und Halter für Qualitätssicherung im Lieferumfang enthalten
  • Niedriger Hintergrund-Stahlschirm (10 cm)
  • Automatisches Wiegesystem zur Korrektur der Matrixdämpfung aufgrund der Probendichte
  • PC-basiertes Steuerungs- und Analysesystem mit dem benutzerfreundlichen Mirion-Softwarepaket NDA 2000™ für die Abfallanalyse
  • Standardmäßiges modulares Design für einfache Anpassung:
    • Vorgebohrter Schirm für die Installation aller verfügbaren Optionen vor Ort
    • Optionales Upgrade auf einen 15-cm-Stahlschirm
    • Optionale manuelle oder automatische LN2-Befüllsysteme für Ge-Detektoren
    • Optionaler elektrisch unterstützter Trommellader
    • Optionaler klimatisierter Geräteschrank mit Heizung und Klimaanlage

Description

Die meisten nuklearen Anlagen behandeln alle Materialien als radioaktiven Abfall, und zwar weil sie sich in einem Bereich befinden, in dem sie möglicherweise kontaminiert wurden. Ebenso werden teure Komponenten manchmal als kontaminiert entsorgt, da sie unzugängliche Oberflächen haben, die nicht auf Kontamination getestet werden können. Dies sind sehr kostenintensive Verfahren, die durch den überlegten Einsatz eines empfindlichen Q2-Systems (qualitativ und quantitativ) zur Analyse von schwach radioaktiven Abfällen vermieden werden können. Durch die Optimierung der Abfallentsorgung mit einem Q2-Probensystem der Serie WM2110 kann ein typisches Kernkraftwerk aufgrund der Kosteneinsparung für die Entsorgung radioaktiver Abfälle eine Amortisationszeit von weniger als einem Jahr erwarten.

Alternative Systeme auf der Grundlage von Brutto-Zählmethoden erlauben keine spezifischen Freisetzungsgrenzwerte für einzelne Isotope und außerdem kann die natürliche Radioaktivität von Radium, Thorium, 40K oder Hintergrundschwankungen die Messwerte beeinflussen. Dies führt zu überhöhten Radioaktivitäts-Messwerten und infolgedessen unnötigen zusätzlichen Entsorgungskosten, die etwaige anfängliche Einsparungen beim Kauf des Systems zunichtemachen.

Das Analysesystem WM2110 ist aufgrund seiner hohen Auflösung und des großen Dynamikbereichs seiner Germanium-Detektoren die erste Wahl für Abfallmaterialien mit völlig unbekannten und/oder komplexen Gemischen, insbesondere wenn die Proben sowohl Niedrigenergie- als auch Hochenergie-Nuklide enthalten.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Verwandte Produkte

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?