Logo Basic

TELE-STTC-2™

Mirion Technologies Logo RGB

Gamma-Teleskopsonde mit großer Bandbreite

Telesvld colibri vue de dessus
Telesvld radiagem vue de dessus

Die kompakte Größe, das außergewöhnlich geringe Gewicht und der einfach einsetzbare Mechanismus des TELE-STTC-2 machen diese Sonde zu einem idealen Werkzeug für die Messung von schwer zugänglichen Bereichen oder für Fernmessungen in hochbelasteten Bereichen.

Tag Merkmale

  • Teleskopmast mit H*(10)-Äquivalentdosisleistungsmessung in der Umgebung
  • Gammadosisleistungsmessung bis zu 10 Sv/h (1000 rem/h)
  • Energiekompensierter Geiger-Müller-Detektor
  • Fernmessung bis zu 4,09 m (13,4 ft)
  • Kompakte Größe im zusammengeklappten Zustand
  • Extrem leicht und robust
  • Integriertes Kabel für Messgerät
  • Kalibrierung über einen Personal Computer (PC), der die direkte Erstellung von Kalibrierungsdaten im elektronischen Format ermöglicht. Wegfall von papiergebundenen Dokumenten und Übertragungsfehlern

Die Sonde TELE-STTC-2-2 ist Teil der Modellfamilie Canberra™ Smart Sonde (CSP™). Sie bietet zahlreiche Vorteile wie Plug-and-Play-Fähigkeit und eine außergewöhnliche Einsatzbereitschaft im Feld. Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre „Handsonden“.

Description

Durch die Beweglichkeit des TELE-STTC-2 kann der Bediener Messungen sowohl schnell als auch über größere Entfernungen durchführen und so die ALARA-Prinzipien berücksichtigen.

Das TELE-STTC-2 benötigt beim Verpacken nur wenig Platz und kann mit gesicherten 1/4-Drehringen für jedes Erweiterungssegment verlängert werden.

Zur leichteren Bedienung werden den ursprünglichen Sicherungsringen geformte Ringe hinzugefügt (außer beim Modell TELE-STTC-2L/R31). Das Gerät ist so leicht, dass es selbst im ausgeklappten Zustand nicht versetzt werden muss. Der Mast und das Messgerät können auch für Messungen über kurze Entfernungen zusammen verwendet werden. Das Messgerät bleibt auch bei geöffnetem Mast in Augenhöhe des Benutzers.

Ein Schultergurt kann zur Befestigung des TELE-STTC-2 verwendet werden wenn es in geöffneter Position verwendet wird oder um es beim Transport zu befestigen.

Das Gerät besteht aus einem Detektor, der in eine Teleskopstange aus Kohlefaser integriert ist an der ein Messgerät mit einem Verbindungsclip befestigt ist. Das Messgerät kann abgenommen und somit unabhängig verwendet werden. TELE-STTC-2 kann mit dem Radiagem™ verwendet werden. Colibri® oder RDS-31™ Personenmessgeräte, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Der in das TELE-STTC-2 integrierte Detektor ist für die Gammadosis-Äquivalentleistungsmessung ausgelegt und vergrößert die Entfernung zur Strahlungsquelle bei Verwendung mit dem ausgewählten Messgerät. Es arbeitet mit dem Time-to-Count-Algorithmus von CANBERRA und ermöglicht damit einen einzigartigen Messbereich mit nur einem Geiger-Müller-Detektor. Mit nur einem Detektor erreicht der TELE-STTC-2 eine bessere Winkelansprache als jede andere Sonde mit einem vergleichbaren Messbereich und hat einen kleineren Formfaktor. Auch der bei anderen Geräten auftretende Effekt des Umschaltens mehrerer Detektoren ist beim TELE-STTC-2 kein Thema. Die Firmware der TELE-STTC-Sonde kann über CSPS mit dem USB-PC-Kabel und einem PC aktualisiert werden.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?