Logo Basic

SVLD™

Mirion Technologies Logo RGB

Sonde mit sehr niedriger Dosisleistung

Svld 001
Svld 002

Die SVLD-Sonde zur Messung der Äquivalenzrate sehr niedriger Dosen ist für den Einsatz mit CSP™-Messgeräten wie Radiagem™, MIP 10 Digital, AVIOR® oder Colibri® vorgesehen.

Tag Merkmale

  • H*(10)-Dosisäquivalentleistungsmessung von 10 nSv/h bis 1 mSv/h (1 μrem/h bis 100 mrem/h)
  • Bestes Empfindlichkeits-Größenverhältnis
  • Gehört zur CSP-Produktfamilie
  • Kalibrierung über PC-Software
  • Erweitert die Dosisleistung des bestehenden CSP-Instruments auf die Hintergrundmessung
  • Plug-and-play
  • Niedriger Stromverbrauch
  • ICRP60-konform

Description

Die SVLD-Sonde zur Messung der Äquivalenzrate sehr niedriger Dosen ist für den Einsatz mit CSP™-Messgeräten wie Radiagem™, MIP 10 Digital, AVIOR® oder Colibri® vorgesehen. Ihr CsI(Tl)-Detektor mit der zum Patent angemeldeten Energiekompensation macht sie zu einem idealen Instrument für die Differenzierung der Hintergrunddosisleistung ab 10 nSv/h. Die meisten tragbaren Äquivalentdosisleistungsmessgeräte schätzen nur die Hintergrundstrahlungsbelastung. SVLD ist für die schnelle und genaue Messung sehr niedriger Äquivalentdosisleistungen in der Nähe des Hintergrunds mit einer leichten, CSP-kompatiblen Sonde ausgelegt. Im Gegensatz zu schweren und sehr großen Sonden kann der SVLD aufgrund seiner geringen Größe problemlos von einem Benutzer vor Ort transportiert werden. Die SVLD-Sonde misst nicht nur sehr niedrige Dosisleistungen, sondern ist auch bis zu 1 mSv/h (100 mR/h) nicht gesättigt und deckt damit die meisten täglichen Aufgaben der Gesundheitsphysik ab.

Dieses Gerät ist die perfekte Wahl für die Dosisleistungskontrolle an Strahlungsbereichsgrenzen und für tägliche Dosisleistungsmessungen außerhalb von Strahlungsbereichen, z. B. auf Wegen zwischen Gebäuden in öffentlichen Bereichen. Das Gerät ist auch für den Einsatz in überfüllten Bereichen sehr nützlich und kann an Toren oder Durchgängen eingesetzt werden. Seine geringe Größe und seine Funkfähigkeit in Verbindung mit einem CSP-COM-Modul machen es zum perfekten Überwachungsgerät bei geringer Sichtbarkeit.

Industrielle und medizinische Anwender können die Präsenz radioaktiver Quellen (medizinische Radionuklide, Abfälle, NORM) schnell bestätigen und auf der Grundlage präziser Dosisleistungsmessungen problemlos einen Sicherheitsbereich festlegen.

SVLD gehört zur innovativen SMART Probe (CSP)-Produktfamilie von CANBERRA. Sie enthält alle wichtigen Komponenten der Hardware-Schaltung (Hochspannungsnetzteil, Verstärker, Diskriminator usw.) Ferner befinden sich die Informationen zur Steuerung dieser Komponenten im Sondeninneren. Dazu gehört die Steuerung und Speicherung der wichtigsten Parameter, Einstellungen, Kalibrierungen, Sonden-ID, Alarmeinstellungen (10 Werte für jedes Gerät mit Standardeinstellung) usw. Somit handelt es sich um ein vollständig integriertes Teilsystem, das die Messung vornimmt und an das Messgerät überträgt, das zur Anzeige verwendet wird.

Vorteile

  • Bietet maximale Empfindlichkeit in einer kompakten Größe
  • Misst schnell und genau die Äquivalentrate bei sehr niedriger Dosis
  • Erweitert den Anwendungsbereich bestehender CSP-Instrumente
  • Reduziert die Gesamtbetriebskosten
  • Sättigt nicht vor einer erheblichen Äquivalentdosisleistung (1 mSv/h – 100 mrem/h)

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Verwandte Produkte

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?