Logo Basic

SN-D-2™

Mirion Technologies Logo RGB

Neutronendosissonde

Sn d 2 001

Die SN-D-2-Sonde zur Messung der Neutronen-Äquivalentdosisleistung ist so konzipiert, dass sie mit jedem CSP-Messgerät oder jedem in der CSP-Umgebung entwickelten computergestützten System verwendet werden kann.

Tag Merkmale

  • Neutronen-H*(10)-Äquivalentdosisleistung
  • Entspricht den öffentlichen Grenzwertkontrollen
  • Gehört zur CSP​™-Familie
  • Kalibrierung über PC
  • Leicht zu transportieren
  • Ausgezeichnete Übereinstimmung mit IEC 61005 und ICRP-74, ausgehend von der thermischen Energie

Die Sonde SN-D-2 gehört zur Modellfamilie Canberra™ Smart Sonde (CSP™). Sie bietet zahlreiche Vorteile wie Plug-and-Play-Fähigkeit und eine außergewöhnliche Einsatzbereitschaft im Feld. Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre „Handsonden“.

Description

Die SN-D-2-Sonde zur Messung der Neutronen-Äquivalentdosisleistung ist so konzipiert, dass sie mit jedem CSP-Messgerät oder jedem in der CSP-Umgebung entwickelten computergestützten System verwendet werden kann. Ihr 8-atm-3He-Gasdetektor in Verbindung mit einer 200-mm-Polyethylen-Kugel bietet eine erstklassige Neutroneneffizienz und eine hervorragende Gammastrahlenabweisung.

Das geringe Gewicht der SN-D-2-Sonde macht sie zu einem idealen Instrument für die direkte Messung der Umgebungsäquivalentdosis von Neutronen in Reaktoren während Stillständen oder auf Transportbehältern mit abgebrannten Brennelementen vor dem Transport zur Wiederaufbereitungsanlage. Ein spezielles Stativ kann verschiedene Höhen und Entfernungen zur Messszene berücksichtigen während der Benutzer mit der Fernbedienung in einem sicheren Bereich bleibt, wodurch das ALARA-Prinzip gewahrt bleibt.

Der Messbereich ab 300 nSv/h ermöglicht die Kontrolle der öffentlichen Neutronengrenzwerte in weniger als einer Minute. Die meisten CSP-Messgeräte können auch die MDA verbessern, indem sie bei Bedarf eine Scaler-Timer-Funktion verwenden. Das obere Ende des Bereichs, das bei 100 mSv/h endet, unterstützt die Dosisleistungsüberwachung am Arbeitsplatz in strahlenkontrollierten Bereichen.

Die SN-D-2-Sonde verfügt über einen integrierten Tragegriff, mit dem sie leicht in den zu überwachenden Bereich gebracht werden kann. Spezielle Messgerätehalter passen jedes der verfügbaren Host-Instrumente an und machen die Sonde zu einem einhändig bedienbaren System. Sie kann auch über CSP-COM-Module angeschlossen werden, sodass Fremdsysteme integriert werden können und sie als Neutronenunterbaugruppe eingesetzt werden kann.

Die SN-D-2-Sonde kann über die CSPS™-Software, ein USB-Kabel und einen PC kalibriert und nachgerüstet werden (Sondenfirmware). Sie wird über ein 1,5-Meter-, 10-Meter- oder 20-Meter-CSP-Kabel mit dem Messgerät verbunden.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?