Logo Basic

RDS-30™

Mirion Technologies Logo RGB

Strahlenmessgerät

Rds 30 001

Das RDS-30 ist ein digitales, tragbares Messgerät für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen die Möglichkeit anormaler Strahlungswerte besteht

Tag Merkmale

  • Messung und Anzeige in μSv/h oder mrem/h
  • Anzeige der Dosismessung
  • Hohe Batterielebensdauer (>1 Jahr)
  • Entspricht IEC 60846
  • Überwachung der Dosisleistung durch ein akustisches Signal, dessen Frequenz proportional zur Dosisleistung ist
  • Optischer und akustischer Alarm: vom Benutzer einstellbar für Dosis und Dosisleistung über den gesamten Messbereich
  • Bis zu 480 Dosisleistungswerte können als Histogramm mit einem vom Benutzer einstellbaren Protokollierungsintervall aufgezeichnet werden
  • Hintergrundbeleuchtetes Display mit sechs großen Ziffern
  • Anzeige in μSv/h oder mrem/h
  • Die integrierte Selbstdiagnose entspricht den ANSI N42.33- und IEC 60846-Standards

Description

Das RDS-30 ist ein digitales, tragbares Messgerät für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen die Möglichkeit anormaler Strahlungswerte besteht Aufgrund der kompakten, leichten und wasserdichten Bauweise, der Leistungsfähigkeit und der benutzerfreundlichen Oberfläche eignet sich das RDS-30 perfekt für die Strahlungsmessung im Gelände, in der Nuklearindustrie und zum Schutz des Personals vor radiologischen Gefahren, das bei ihrer Arbeit Gamma- und/oder Röntgenstrahlung ausgesetzt sein kann.

Das RDS-30 wird mikroprozessorgesteuert. Die Benutzerschnittstelle besteht aus einer Drucktaste und einer bedienerfreundlichen Menüstruktur, die Informationen auf dem LCD-Display des Messgeräts anzeigt. Das sechsstellige Display zeigt die Dosisleistung und verschiedene Meldungen an. Verschiedene Alarmsituationen werden durch eine Kombination aus audiovisuellen Effekten auf dem LCD-Display und einem Summer angezeigt (Dosisleistung, Dosis, schwache Batterie, Defekt, Überschreitung der Dosisleistung)

Die Alarmstufen für Dosis und Dosisleistung können beim RDS-30 vom Benutzer konfiguriert werden (mit RDS-CSW SW). Feste oder mehrstufige Alarmoptionen. Die Dosisleistungswerte können zur späteren Auswertung der Messwerte im Histogrammspeicher abgelegt werden.

Für das Herunterladen der Daten auf einen PC über den IrDA-Anschluss

ist die Nutzung einer RDS-CSW-Software erforderlich.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?