Logo Basic

Easy-Count™

Mirion Technologies Logo RGB

Feldabstrich-/Filterzähler

Easy count 001

Das Easy-Count ist ein vor Ort einsetzbarer Abstrichzähler für die Messung von Oberflächenkontamination.

Tag Merkmale

  • Leichter vor Ort einsetzbarer Alpha-/Beta-Abstrichzähler
  • Nahtloser Betrieb mit dem Messgerät Colibri® oder RDS-32™ (bestimmte Modelle)
  • Messung der Alpha-/Beta-Oberflächenkontamination
  • 17 cm2 Silizium PIPS®-Detektor
  • Hervorragende MDA
  • Hohe Effizienz mit verbessertem Abstand zwischen Probe und Detektor
  • Gehört zur CSP™-Produktfamilie
  • Kalibrierung über PC
  • Erfordert ein Colibri-Messgerät TTC- oder VLD-Messgerät (Softwareversion ≥ 3.1), ein RDS-31™ Messgerät (Firmware-Version ≥ 3.05.5) oder RDS-32 mit einer beliebigen Firmware

Description

Das Easy-Count ist ein vor Ort einsetzbarer Abstrichzähler für die Messung von Oberflächenkontamination. Es ist für den Einsatz mit den Vermessungsmessgeräten Colibri oder RDS-31/32 vorgesehen (spezielles Modell für jedes Messgerät, einschließlich spezieller Halterung und Kabel). Der Silizium-PIPS-Detektor mit einer Detektionsfläche von 17 cm2 ist ein ideales Instrument für die direkte Messung von Alpha- und Betastrahlern. Die PIPS-Technologie bietet zahlreiche Vorteile für einen vor Ort einsetzbaren Abstrichzähler.

Das sind die Vorteile:

  • Eine verbesserte MDA (viel geringerer Gamma-Hintergrund im Vergleich zu anderen Technologien)
  • Sehr gute Alpha-/Beta-Diskriminierung
  • Ein dauerhaftes Eingangsfenster (nicht druckempfindlich). Einfach zu reinigen!

Der Easy-Count-Zähler ergänzt die Canberra™ Smart Probe (CSP)-Produktfamilie. Sie enthält alle wichtigen Komponenten der Hardware-Schaltung (Hochspannungsnetzteil, Verstärker, Diskriminator usw.) Auch die Daten zur Steuerung dieser Komponenten befinden sich im Zähler, d. h. die Steuerung und Speicherung der wichtigsten Parameter, Einstellungen, Kalibrierungen, Geräte-ID, Alarmeinstellungen (10 Werte pro Gerät mit Standardeinstellung) usw. Der Zähler ist also ein vollständig integriertes Teilsystem, das die Messung vornimmt und an das Messgerät weiterleitet, das zur Anzeige verwendet wird.

Da die Hochspannung und Datendigitalisierung im Zähler stattfindet, ist die Messqualität nicht von der Qualität externer Geräte (Kabel, Hostgerät) abhängig. Ein CSP arbeitet zudem mit einem seriellen Protokoll für die Kommunikation mit dem Host, bei dem es sich um ein Gerät oder einen PC handeln kann.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Verwandte Produkte

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?