
RDS-32™ Strahlenmessgeräte
Die RDS-32-Strahlenmessgeräte sind kleine batteriebetriebene, handgeführte Strahlenmessgeräte.
Die RDS-32-Strahlenmessgeräte sind kleine batteriebetriebene, handgeführte Strahlenmessgeräte.
Detektionsmodul
Das Modul AB-100 gehört zur CSPevo™-Produktfamilie, reduziert durch sein leichtes, ergonomisches Design die Ermüdung des Benutzers und erleichtert die Bedienung. Es eignet sich somit ideal für eine zuverlässige Zählung bei Durchsuchungen und Abstrichen. Seine robuste Konstruktion minimiert den Wartungsaufwand, die verbesserte Detektion gewährleistet genaue Ergebnisse. Es lässt sich in die intelligenten Sonden von Mirion und das Messgerät RDS-32™ integrieren und bietet Flexibilität für verschiedene Anwendungen.
Das Modul AB-100 eignet sich ideal für die gleichzeitige Detektion von Alpha- und Beta-Strahlern. Es erlaubt eine Messung der Oberflächenkontamination, bietet eine umfassende Anwendungsabdeckung und die überlegene Detektionsleistung eines Phoswitch-Detektors mit einem Detektionsbereich von 100 cm².
Die CSPevo-Familie wurde durch die LightLink™-Technologie erweitert und kombiniert austauschbare Module, Griffe und Messgeräte für eine flexible Benutzererfahrung und Effizienz. Die CSPevo-Produktfamilie ist eine Weiterentwicklung der Canberra Smart Probes (CSP™) Produktfamilie und gewährleistet die Abwärtskompatibilität mit vorhandenen CSP-Produkten.
Das geringe Gewicht erleichtert die Einhandbedienung – ideal für Durchsuchungen und Kontaminationsbewertung. Die CSPevo-Produktfamilie ist für den Einsatz ohne Vorbereitungen optimiert und gewährleistet zuverlässige Leistung und nahtlose Integration für den Strahlenschutz in verschiedenen Umgebungen.
Das Modul AB-100 ist Teil der Canberra Smart Probe Produktfamilie (CSP™ und CSPevo™) und erweitert die Einsatzmöglichkeiten im Außendienst durch Kompatibilität, problemlose Integration und eine Konstruktion, bei der umständliche Vorbereitungen entfallen. Die CSP- und CSPevo-Produkte zeichnen sich weiterhin durch außergewöhnliche Leistung und vielseitige Plug-and-Play-Funktionen sowie schnelle Einsatzbereitschaft im Außendienst aus.
Der AB-100 erreicht durch seine moderne Lichterfassung auf der Grundlage der LightLink-Technologie von Mirion eine erhöhte Robustheit und überlegene Detektionshomogenität.
Die LightLink-Technologie von Mirion ist ein bahnbrechender Fortschritt in der Strahlungsdetektion und unterstützt eine Vielzahl von Produkten, von Handgeräten bis zu Kontaminationsmonitoren. Detektoren mit LightLink-Technologie verfügen über moderne Kunststoff-Szintillatoren, robuste Silizium-Fotomultiplier und die neueste Ausleseelektronik.
Diese Technologie der nächsten Generation verbessert nicht nur die Ergonomie und Robustheit, sie verlängert auch die Betriebsdauer durch den geringeren Energiebedarf und eine Konstruktion, die Hochspannungskomponenten überflüssig macht. Die LightLink-Technologie ermöglicht eine hocheffiziente Lichterfassung und konstruktionsbedingt eine kürzere Fluoreszenzlebensdauer. Sie gewährleistet eine hochgenaue Detektion, die Geräte sind jederzeit einsatzbereit. Damit definiert sie die Branchenstandards in Bezug auf Produktivität und Zuverlässigkeit neu.
Das Modul AB-100 eignet sich ideal für Strahlenschutzteams und Systemintegratoren, die eine robuste, zuverlässige und einfach zu integrierende Lösung suchen.
Es widersteht mechanischen Stößen und gewährleistet eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen. Die LightLink-Technologie macht Photomultiplier-Röhren (PMT) überflüssig, erhöht die Robustheit der Sonde erheblich, minimiert Ausfälle und Ausfallzeiten. Seine kompakten Abmessungen und die geringe Empfindlichkeit für Magnetfelder erleichtern die Integration in Drittsysteme.
Die Benutzer profitieren von einer schnellen Wartung und minimalen Ausfallzeiten dank innovativer Technologie, die die Fluoreszenzlebensdauer verkürzt.
Das Erkennungsmodul AB-100 ist mit verschiedenen Griffen kompatibel und kann mit verschiedenen Host-Geräten verbunden werden. Die Eignung für unterschiedliche Anwendungen und Benutzeranforderungen – einschließlich Selbstduchsuchung und Messungen vor Ort – erhöht die Vielseitigkeit des Detektionsmoduls.
Diese Griffe funktionieren auf zwei Arten:
Die integrierte Konfiguration ermöglicht für die meisten Szenarien eine bequeme Einhandbedienung, während die Griffe mit Kabel zur Messung in schwer zugänglichen Bereichen nützlich sind, wo es wichtig ist, dass das Display des Zählers laufend abgelesen werden kann.
Mit Kabel zum Anschluss des Messgeräts und der Sonde
Kabellos, mit integriertem Messgerät RDS-32
Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.
Suchen Sie nach Diensten oder Support?