Logo Basic

Location Telemetry Module (LTx)

Mirion Technologies Logo RGB

Für das Dosimeter DMC 3000™

Orion rtls ltx

Das Lokalisierungs-Telemetriemodul (LTx) ist Teil des RTLS-Ökosystems Orion™, stellt eine zusätzliche Echtzeit-Standortfunktion bereit und überträgt die Mitarbeiterdaten (Mitarbeiterinformationen, gamma-radiologische Messwerte und Sollwerte) an die WRM-Telemetriesysteme. Das LTx-Modul ist auch abwärtskompatibel mit dem Telemetriesystem WRM2™ und kann als erweitertes Telemetriemodul mit Ortungsfunktionen verwendet werden.

Tag Merkmale

Ermöglicht die direkte Verbindung zu bestehenden Gruppen von Dosimetern des Typs DMC 3000 (Version G3 7.8.x oder höher)

  • Da es direkt in das Dosimeter integriert wird, müssen die Mitarbeiter keine separaten Karten oder Geräte für die Übertragung von Standort-Trackingdaten bei sich tragen.
  • Kommuniziert mit Orion RTLS-Ankern und bestehenden WRM2™-Systemen
  • Konfigurierbar für das WRM3-Protokoll zur Übertragung von DMC-Schwellenwerten, Namen der Träger, ID, RWP und Aufgaben.
  • Omnidirektionale Antenne für Ultra-Breitband-Technologie (UWB) sorgt für präzises Tracking
  • Überträgt radiologische Informationen in vorkonfigurierten Intervallen an WRM2™-Empfänger.
  • Unabhängige Energieversorgung: AAA-Batterie
  • Robustes Design für hohe Lebensdauer
  • Wasserdicht, Schutzklasse IP67 (1 m, 1 Stunde)

Description

Orion RTLS erweitert die bewährte Technologie des Dosimeters DMC 3000 wenn es mit einem LTx-Modul ausgestattet ist. Das LTx-Modul unterstützt die Übertragung radiologischer WRM-Daten und Standortkoordinaten und verfolgt so den Standort des Trägers. Das Dosimeter kommuniziert zusammen mit dem LTx-Modul die Dosisleistungs- und Standortdaten an die Software Orion Studio, was die Echtzeit-Visualisierung erleichtert.

Das Echtzeitlokalisierungssystem (Real Time Location System, RTLS) von Orion unterstützt die Aktivitäten auf kritischen Pfaden, indem es die betreffenden Personen und die für ihre Aktivitäten erforderlichen, primären Assets verfolgt. Es reduziert die Strahlenbelastung, indem es eine bessere Nachverfolgung von Personal und Dosisleistungen ermöglicht. Es unterstützt eine bessere ALARA-Planung, indem es genaue Zeit- und Bewegungsinformationen sowie den Dosis-, Raten- und Standortstatus der Mitarbeiter liefert.

Zwar wurde das LTx-Modul speziell als fortschrittlichste Ergänzung der Telemetrie-Familie von Mirion entwickelt, dennoch bietet es eine nahtlose Kommunikation mit allen existierenden WRM-Telemetrieempfängern für reine Telemetriefunktionen.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Verwandte Produkte

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?