Description
Die Ganzkörper-Oberflächenkontaminationsmonitore der Argos-PAB-Familie von Mirion bieten die ultimative benutzerfreundliche Bedienung mit einer gründlichen und zuverlässigen Erkennung externer Kontamination bei Personen, die in nuklearen Umgebungen arbeiten. Die Monitore Argos-5 PAB und Argos-3 PAB verfügen über unsere modernsten gaslosen, dünnen Kunststoff-Szintillator (TPS)-Detektoren, die für ein bestmögliches Alpha-/Beta-Verhalten (bei gleichzeitiger Minimierung der Gamma-Reaktion) optimiert sind.
Bis vor kurzem war der Verzicht auf Zählgas der einzige Vorteil des Einsatzes von Kunststoff-Szintillationsdetektoren gegenüber herkömmlichen Gasdurchflussdetektoren in Ganzkörpermonitoren. Der Preis für diesen Vorteil lag in der Detektorleistung (geringe Effizienz, schlechte Gleichmäßigkeit), was zu längeren Zählzeiten führte. Mirion hat die Herausforderungen dieser gasfreien Detektortechnologie erfolgreich gemeistert und den Konflikt zwischen Betriebskosten und Leistung auf ein Minimum reduziert.
Die gaslosen Argos-3 /-5PAB Monitore bieten die gleiche branchenbeste Konturgeometrie wie die Argos-3 /-5AB-Gasdurchflussmonitore. Durch den Einsatz von Szintillationsdetektoren mit eingebettetem PMT entfällt der Bedarf an Zählgas, um den Totraum zwischen den Detektoren zu minimieren. Diese Anordnung bietet eine optimale Konturgeometrie und Abdeckung für den Benutzer.
Alle Argos-Monitore verwenden einen ausgeklügelten Algorithmus für die schnelle Abstimmung auf Hintergrundtrends und Freisetzungslimits, um in stabilen oder variierenden Strahlungsbereichen optimale Leistung zu erzielen.
Die benutzerfreundliche grafische Touchscreen-Benutzeroberfläche von Mirion für den industriellen PC-Betrieb führt zu verbesserten Programmen für die Gesundheitsphysik, einer besseren Erkennung von Kontaminationen und einem schnelleren und gründlicheren Personaldurchlauf an den Grenzpunkten.
Hervorragender Detektorschutz, die Modularität der Komponenten und eine umfassende Diagnose führen zu einer direkten Reduzierung der Wartungs-, Reparatur- und Betriebskosten.