Logo Basic

ADM300A(V1B)™

Mirion Technologies Logo RGB

Multifunktionales Überwachungs-Messgerät

Adm300 002

Das Messgerät ADM300A (V1B) erkennt und zeigt das relative Niveau der Beta-Partikel an.

Tag Merkmale

  • Interne GM-Detektoren für Beta- und Gamma-Detektion
  • Mikroprozessorgestützt mit leicht ablesbarem alphanumerischem LCD-Display
  • Das Beta-Fenster erfasst Kontaminationsniveaus von „Proben“ und macht ein zweites Messgerät überflüssig
  • Analoge und digitale Anzeigen für Trenddarstellung und präzise Messwerte
  • Messbereich über neun Dekaden, von Umwelt- bis zu Unfallniveaus und wird im Feld mit über 100 Sv/h (10000 R/h) nicht gesättigt
  • Einzigartige GM-Technologie mit „Time-To-Count“ für hohe Genauigkeit und Kalibrierungen mit lizenzfreien Quellen
  • Anzeige und Speicherung von bis zu 100 Datenpunkten
  • Dosis- und Dosisleistungsalarme über den gesamten Messbereich
  • Ein schalteraktivierter Signalgeber erzeugt ein hörbares Taktsignal für laute Arbeitsumgebungen
  • Ein prädiktiver Algorithmus schätzt die verbleibende Zeit im Einsatzgebiet bis zum Alarm
  • Beleuchtetes Display für den Betrieb bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Serieller RS-232- und USB-Computeranschluss
  • Kontaminationsresistente versiegelte Folientastatur

Description

Das multifunktionale Messgerät ADM300A(V1B) erkennt, misst und zeigt digital die Dosisleistung der Gammastrahlung von 0,01 μSv/h bis 100 Sv/h an. Das analoge Display deckt 0,01 μSv/h bis 10 Sv/h ab. Das Messgerät ADM300A (V1B) detektiert und zeigt die relative Menge der Beta-Partikel an. Es misst, speichert und zeigt die akkumulierte Dosis von 0,01 μSv bis 100 Sv digital an. Das analoge Display deckt 0,01 μSvh bis 10 Svh ab. Dieses tragbare Gerät ist robust und zuverlässig und für den Einsatz in allen Umgebungen konzipiert.

Unsere einzigartige Time-to-Count-Technik wird in diesem Messgerät eingesetzt, um die Effekte von Totzeit und Sättigung zu eliminieren, die bei herkömmlichen Geiger-Müller-Detektoren üblich sind. Diese Funktion ermöglicht die Detektion über ein breites Spektrum mit unübertroffener Genauigkeit und Linearität.

In Verbindung mit optionalen externen „Smart“-Sonden kann das ADM300A (V1B)-Messgerät Alpha-, Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlung messen, speichern und anzeigen. „Smarte“ Sonden speichern Sonden-ID, Kalibrierungsdaten und verfügen über eine interne Hochspannungsversorgung.

Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?