
M555™
Hochtemperatur-Spyrometer®-Kamera
Berührungsloses Pyrometer und Bildgebungssystem mit zwei Wellenlängen und Infrarot (IR).
Merkmale
- Drehrohröfen – Überwachen Sie das Produkt und die Temperaturen des Zement- und Kalkofen. Erkennen Sie mögliche Störungen des Ofens frühzeitig. Verbinden Sie die Temperaturen mit Ihrem DCS.
- Zementklinkerkühler – Überwachen Sie den Kühler auf rote Flüsse und Störungen. Optimieren Sie die Kühlmuster durch Messung der Klinkertemperatur auf dem Rost. Reduziert Ausfälle von Geräten und den Abbau von feuerfesten Materialien. Erhalten Sie kontinuierliche Darstellung der Klinkertiefe und des Verhältnisses zu Änderungen der Rostgeschwindigkeit.
- Fossile Großkessel – Beobachten Sie die Flammenform und Temperatur jedes Brenners. Weisen Sie jeder Flamme einen Temperaturcursor zu, um die NOx-Werte zu kontrollieren.
- Stahl-Wiedererwärmungsöfen – Erkennen Sie Bereiche mit ungleichmäßiger Erwärmung und passen Sie die Produktgeschwindigkeit oder Verbrennung entsprechend an. Positionieren Sie die Temperaturcursor, um Größe und Form der Ladung anzupassen.
- Glas – Beobachten Sie Flammenbeaufschlagung und den Produktfluss. Messen Sie die Temperaturen feuerfester Materialien genau.
- Kupfergussräder – Optimieren Sie den Metallfluss zur Gussform und überwachen Sie ihn vom Kontrollraum aus. Messen Sie die Temperatur von Metall in Gusslöffeln.
Description
Das Spyrometer IST-Quadtek™ 4 mit seiner patentierten Kombination aus einem berührungslosen Pyrometer mit zwei Wellenlängen, Infrarot (IR) und einem Bildgebungssystem gibt dem Bediener die Möglichkeit, die Prozessbedingungen zu sehen und gleichzeitig die Temperatur in praktisch jedem Bereich des Sichtfelds zu messen. Das Bildgebungs-Pyrometer M555 nimmt das Videobild und die Temperaturinformationen auf, multiplext sie, sendet sie über Koaxialkabel an den Bildgebungsprozessor M215 S™ im Kontrollraum und zeigt sie auf einem VGA-Monitor an.
Der Bildgebungsprozessor M215 S bietet Temperaturmessungen auf dem Bildschirm. Die Daten können über eine Ethernet-Verbindung oder 4–20-mA-Ausgänge einfach mit Ihrem Steuerungssystem verbunden werden. Ausführliche Informationen finden Sie im separaten Datenblatt für den M215 S.
Weitere Merkmale des M555:
- Verbesserte Optionen für die Iris-Steuerung für ein klareres Bild unter wechselnden Lichtbedingungen
- Weniger Bedarf an Luftkühlung, wodurch Stromverbrauch bei einigen Anwendungen
- Weniger Komponenten
- Verbesserte Zuverlässigkeit durch die Verwendung von Oberflächenmontagen
Verwandte Lösungen
Zugehörige Ressourcen
Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.