Logo Basic
In Hand Shot Dark Final for website and look book copy

Mirion Technologies Delivers first 880 AccuRad™ Personal Radiation Detectors as part of CWMD’s 5-Year $121 Million Dollar Securing the Cities Initiative

Atlanta, GA: MIRION Technologies, Inc. (MIRION) – ein globaler Anbieter von unternehmenskritischen Strahlungsdetektions- und Messlösungen, der vor kurzem einen geplanten Zusammenschluss mit der zweckgebundenen Übernahmegesellschaft GS Acquisition Holdings Corp II („GSAH“) (NYSE: GSAH,GSAH.U,GSAHWS) aus der Goldman Sachs Group, Inc. bekanntgegeben hat – hat heute eine erste Lieferung von 880 persönlichen Strahlendetektoren (Personal Radiation Detector, PRD) des Modells AccuRad PRD gemeldet. Die Lieferung erfolgt im Rahmen eines Vertrags über 121 Millionen US-Dollar mit dem US-amerikanischen Ministerium für Heimatschutz (Department of Homeland Security, DHS), der im Rahmen der Initiative Countering Weapons of Mass Destruction (CWMD) auf den Schutz der Bevölkerung vor den Auswirkungen von Massenvernichtungswaffen abzielt. MIRION erwartet, im ersten Jahr insgesamt 4.001 AccuRad PRD für das Stadtschutzprogramm Securing the Cities zu liefern.

„MIRION Technologies ist sehr stolz darauf, dass wir für das Programm Securing the Cities ausgewählt wurden. Wir gehen fest davon aus, dass wir auf der Grundlage des Markterfolgs des AccuRad PRD in den kommenden Jahren noch weitere Partnerschaften mit der Esthelfer-Community aufbauen werden“, sagte Mike Freed, Chief Operating Officer von MIRION. „Als Neueinsteiger im Markt für persönliche Strahlungsdetektoren wollten wir ein revolutionäres Produkt herausbringen, das den Herausforderungen gewachsen ist, denen Ersthelfer durch radiologische Bedrohungen ausgesetzt sind. Das ist uns mit dem AccuRad PRD gelungen.“

Securing the Cities ist ein vielschichtiges Programm des DHS. Es dient der Unterstützung staatlicher Notfallhilfe-Organisationen, denen radiologische und nukleare Detektorausrüstung zur Verfügung gestellt wird, darunter auch persönliche Strahlungsdetektoren. Dazu kommen Schulungen, der Informationsaustausch und ein regionales Kooperationsprogramm. MIRION wurde im März 2021 für die Teilnahme an dem Programm ausgewählt und lieferte Ende Juni die ersten Exemplare des AccuRad PRD aus.

„Die Rettungsdienste und die Mitarbeiter des öffentlichen Gesundheitswesens, die mit der Detektion und dem Umgang mit Strahlung betraut sind, sehen sich täglich bedeutenden und wechselnden Bedrohungen gegenüber“, sagte Keith Spero, Vertriebsdirektor für Homeland Security und Militär bei MIRION. „Uns ist bewusst, wie schwierig das sein kann, und wir sind stolz darauf, einen PRD anbieten zu können, der für diese Herausforderungen ausgelegt ist und die Sicherheit unserer Nothelfer und der Öffentlichkeit gewährleistet.“

Weitere Informationen finden Sie auf acquiad.mirion.com.

Über Mirion Technologies

MIRION Technologies ist ein führender Anbieter von Detektions-, Mess-, Analyse- und Überwachungslösungen für die Endmärkte in den Bereichen Nukleartechnik, Verteidigung, Medizin und Forschung. Ziel unseres Unternehmens ist es, unsere hervorragenden Kenntnisse über ionisierende Strahlung für das Wohl der Menschheit einzusetzen. Viele der Endmärkte des Unternehmens sind durch die Notwendigkeit geprägt, strenge regulatorische Standards, Anforderungen an das Design und betriebliche Auflagen zu erfüllen. MIRION hat seinen Hauptsitz in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia), beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter und ist in 13 Ländern tätig. Weitere Informationen sowie die neuesten Nachrichten und Inhalte von MIRION finden Sie auf mirion.com. MIRION ist eine eingetragene Marke von MIRION Technologies, Inc. bzw. seiner Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Vorliegende Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten unter anderem Aussagen zu den Ergebnissen im Rahmen des Programms Securing the Cities, und zwar zu den geschätzten zukünftigen Finanzergebnissen, zur Finanzlage und zu den finanziellen Auswirkungen der potenziellen Transaktion, zur Erfüllung der Abschlussbedingungen für die potenzielle Transaktion und die Privatplatzierung, zur Höhe der Einlösungen von Aktien durch die Stammaktionäre von GSAH und zur Anpassung des Kaufpreises im Zusammenhang mit der potenziellen Transaktion, zur Zeitplanung für den Abschluss der potenziellen Transaktion, zum erwarteten Pro-forma-Unternehmenswert und zum bereinigten EBITDA des zusammengeschlossenen Unternehmens nach Abschluss der potenziellen Transaktion, Aussagen zum erwarteten Anteil der Aktionäre am zusammengeschlossenen Unternehmen nach Abschluss der potenziellen Transaktion sowie zur Geschäftsstrategie, den Plänen und den Zielen des Managements für die zukünftigen Aktivitäten, auch in Bezug auf die potenzielle Transaktion. Solche Aussagen lassen sich daran erkennen, dass sie sich nicht streng auf zurückliegende oder aktuelle Fakten beziehen. Ausdrücke wie „pro forma“, „erwarten“, „glauben“, „fortsetzen“, „könnten“, „schätzen“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „können“, „planen“, „potenziell“, „vorhersagen“, „projizieren“, „sollten“, „streben“, „würde“ und ähnliche Begriffe können in dieser Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen kenntlich machen. Das Fehlen solcher Ausdrücke bedeutet jedoch nicht, dass eine Aussage nicht zukunftsgerichtet ist. Wenn GSAH oder MIRION ihre Strategien oder Pläne erörtern, auch wenn sie sich auf die potenzielle Transaktion beziehen, geben die Unternehmen Prognosen ab, sie machen Vorhersagen und zukunftsgerichtete Aussagen. Solche Aussagen basieren auf den Überzeugungen des Managements von GSAH oder MIRION sowie auf den Annahmen und Informationen, die dem Management von GSAH oder MIRION zum gegenwärtigen Zeitpunkt verfügbar sind.

Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen erheblichen Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten abweichen können. Die meisten dieser Faktoren liegen außerhalb der Kontrolle von GSAH und MIRION und sind schwer vorherzusagen. Solche Abweichungen können unter anderem durch folgende Faktoren verursacht werden: (1) die Fähigkeit von GSAH, die potenzielle Transaktion abzuschließen, oder – wenn GSAH die potenzielle Transaktion nicht abschließt – die Fähigkeit, eine sonstige Form von Fusion durchzuführen; (2) die Erfüllung oder gegebenenfalls ein Verzicht auf die Erfüllung der Bedingungen für die potenzielle Transaktion, einschließlich der Genehmigung durch die Aktionäre von GSAH; (3) die Möglichkeit, die Anteile des zusammengeschlossenen Unternehmens an der New Yorker Börse notieren zu lassen; (4) die Unmöglichkeit, die Privatplatzierung abzuschließen; (5) das Risiko, dass die geplante Transaktion aktuelle Planung und den Betrieb von GSAH oder MIRION stört oder unterbricht, ausgelöst durch die Ankündigung und den Abschluss der hier beschriebenen Transaktion; (6) die Fähigkeit, in der Praxis die zu erwartenden Vorteile zu erkennen, die sich aus der angestrebten Transaktion ergeben, was unter anderem beeinflusst werden kann vom Wettbewerb sowie von der Fähigkeit des zusammengeführten Unternehmens, weiter zu wachsen und dieses Wachstum gewinnbringend zu managen, die Beziehungen zu Kunden und Zulieferern aufrechtzuerhalten sowie das Management und die wichtigsten Mitarbeiter an sich zu binden; (7) die Kosten im Zusammenhang mit der geplanten Transaktion; (8) Änderungen geltender Gesetze oder Vorschriften sowie Verzögerungen bei der Erlangung der für den Abschluss der potenziellen Transaktion erforderlichen, regulatorischen Zulassungen bzw. in den Zulassungen enthaltene, widrige Bedingungen oder die Unmöglichkeit des Erlangens der besagten Zulassungen. (9) die Möglichkeit, dass GSAH und MIRION durch andere Faktoren wirtschaftlicher, geschäftlicher oder wettbewerblicher Natur beeinträchtigt werden; (10) das Ergebnis eventueller rechtlicher Verfahren, die nach der Ankündigung der potenziellen Transaktion gegen GSAH, MIRION, ein Vorstandsmitglied oder eine Führungskraft eines des Unternehmens angestrengt werden könnten; (11) das Verfehlen der erwarteten Pro-forma-Ergebnisse oder Projektionen und eine Nichterfüllung der zugrunde liegenden Annahmen, einschließlich Annahmen zu den geschätzten Aktienrückkäufe durch die Gesellschafter, zum Kaufpreis oder zu sonstigen Faktoren; (12) die zukünftigen globalen, regionalen oder lokalen politischen, gesellschaftlichen oder Marktbedingungen, bedingt etwa durch die COVID-19-Pandemie; und (13) sonstige Risiken und Unsicherheiten, die bei Bedarf in die vorläufige Bevollmächtigung von GSAH aufgenommen werden können, unter anderem unter den dort aufgeführten „Risikofaktoren“, aber auch in sonstige Dokumente, die von GSAH bei der Aufsichtsbehörde Security Exchange Commisssion (SEC) hinterlegt werden.

Zukunftsgerichtete Aussagen in vorliegender Pressemitteilung gelten nur zum Datum dieser Pressemitteilung. Weder GSAH noch MIRION sind verpflichtet, ihre zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um Ereignisse oder Umstände nach dem Datum dieser Pressemitteilung zu berücksichtigen. Weitere Risiken und Unsicherheiten werden in den Berichten von MIRION benannt und erörtert, die das Unternehmen bei der SEC hinterlegt hat und die auf der Website der SEC unter http://www.sec.gov verfügbar sind.

Zusätzliche Informationen zur Transaktion und deren Zugänglichkeit

Im Zusammenhang mit dem geplanten Unternehmenszusammenschluss wurde von GSAH bei der SEC per Formular S-4 eine Registrierungserklärung eingereicht. Formular S-4 enthält eine Vollmachtsderklärung, die im Zusammenhang mit dem geplanten Geschäftszusammenschluss und den sonstigen in Formular S-4 beschriebenen Angelegenheiten an die Inhaber der Stammaktien von GSAH verteilt werden soll, sowie einen Prospekt von MIRION in Bezug auf das Angebot der im Zusammenhang mit dem geplanten Geschäftszusammenschluss zu emittierenden Wertpapiere. GSAH und MIRION fordern die Investoren, Aktionäre und sonstigen interessierten Personen auf, das Formular S-4 einschließlich der Vollmachtserklärung/des Prospekts sowie die sonstigen Dokumente soweit verfügbar zu lesen, die bei der SEC im Zusammenhang mit dem geplanten Geschäftszusammenschluss eingereicht wurden und die alle anhand vorliegendem Hinweis zum Bestandteil vorliegender Regelungen werden. Dieses Material wird wichtige Informationen über GSAH, MIRION und den geplanten Geschäftszusammenschluss enthalten. Nach der Bestätigung des Formulars S-4 durch die zuständige Behörde werden die/der endgültige Vollmachtserklärung/Prospekt zu einem festzulegenden Datum an die Aktionäre von GSAH versandt, damit sie über den geplanten Geschäftszusammenschluss abstimmen können. Die Aktionäre von GSAH erhalten kostenlose Exemplare besagter Dokumente auf der Website der SEC unter http://www.sec.gov oder per Anfrage an [email protected].

Teilnahme am Übernahmeangebot

GSAH und MIRION sowie deren Geschäftsführungsmitglieder und leitende Angestellte können im Zusammenhang mit der Einholung der Vollmachten der GSAH-Aktionäre als Teilnehmer an dem geplanten Unternehmenszusammenschluss erachtet werden. Die Aktionäre von GSAH und andere Interessenten können sich kostenlos nähere Informationen zur Geschäftsführung und zu den leitenden Angestellten von GSAH zukommen lassen und dazu den GSAH-Jahresbericht auf Formular 10-K/A für das am 31. Dezember 2020 endende Geschäftsjahr herunterladen, der am 17. Mai 2021 bei der SEC vorgelegt wurde.

Informationen zu den Personen, die nach den Regeln der SEC bei der Einholung von Vollmachten bei den Aktionären von GSAH im Zusammenhang mit dem geplanten Geschäftszusammenschluss und den sonstigen Angelegenheiten, über die bei der Sonderversammlung abgestimmt werden soll, als Teilnehmer zu erachten sind, sind in der Vollmachtserklärung/dem Prospekt zum geplanten Geschäftszusammenschluss enthalten. Zusätzliche Informationen zu den Interessen der Teilnehmer am geplanten Geschäftszusammenschluss bei der Einholung der Vollmachten sind in der Vollmachtserklärung/dem Prospekt enthalten, das GSAH bei der SEC eingereicht hat.

Kontakte

Für Investorenanfragen kontaktieren Sie bitte:

GS Acquisition Holdings Corp II
E-Mails bitte an: [email protected]

Für Medienanfragen kontaktieren Sie bitte:

Phil Denning/Nora Flaherty
E [email protected]

Leslie Shribman
Goldman Sachs & Co. LLC
T +1 212-902-5400

Verwandte Artikel

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?