Logo Basic

Mirion Japan erhält den 56. Atomic Energy Society of Japan Award

Das Lkw-Scan-System von Mirion Japan, eine Technologie zur Messung der Radioaktivitätskonzentration in Fahrzeugladungen, wurde mit dem 56. Atomic Energy Society of Japan Award for Technology Development ausgezeichnet.

Die Preisverleihung fand am 27. März 2024 in der Kinki-Universität statt, wo Atsuo Suzuki, M&E Solution Manager, den Preis im Namen von Mirion zusammen mit Vertretern der Obayashi Corporation, einem Mitentwickler des Projekts, entgegennahm.

Atomic energy society of japan award photo 1 article

Atsuo Suzuki (rechts) nimmt den Preis entgegen

Atomic energy society of japan award photo 2 article

Atsuo Suzuki (rechts) mit Vertretern der Obayashi Corporation

Das Lkw-Scan-System hat in der Vergangenheit mehrere Auszeichnungen erhalten. Dazu gehören der 2015 vom japanischen Umweltministerium verliehene Preis „Sustentative Technique of Decontamination/Volume Reduction Technique“ (Nachhaltige Technik zur Dekontaminierung/Volumenreduzierung) und eine Auszeichnung der Society for Remediation of Radioactive Contamination in the Environment im Jahr 2021. Diese Anerkennung ist jedoch besonders bedeutsam, da das Unternehmen durch seinen langfristigen Einsatz vor Ort einen direkten Beitrag zu den Wiederaufbauarbeiten in Fukushima geleistet hat.

Einsatz des Lkw-Scan-Systems in Fukushima

Das innovative Lkw-Scan-System ermöglicht die schnelle und sichere Messung von Umweltproben in der Umgebung des Kraftwerks Daiichi in Fukushima. Es wurde entwickelt, um die individuelle Radioaktivität in großen Säcken mit Erde und anderen Inhalten aus dem betroffenen Gebiet zu messen, während diese noch auf das Fahrzeug geladen sind. Das Lkw-Scan-System beruht auf der ISOCS™-Kalibrierungstechnik von Mirion, die genaue qualitative und quantitative Gammatests für nahezu jede Probenart und -größe ermöglicht, ohne dass radioaktive Quellen benötigt werden.

Truckscan

Lkw-Scan-System

Truckscan fukushima

Lkw fährt durch das Lkw-Scan-System für die Messung der Radioaktivität in Bodenproben

Durch den Einsatz des Lkw-Scan-Systems wird die Messzeit erheblich verkürzt und die Strahlenbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Messmethoden auf ein Minimum reduziert. Insofern hat das System eine wichtige Rolle im Wiederaufbauprozess in Fukushima gespielt.

Helene Lefebvre, Präsidentin von Mirion Japan, brachte ihre Dankbarkeit für die gemeinsamen Bemühungen zum Ausdruck, die zur Entwicklung des TRUCKSCAN-Systems geführt haben: „Es sind etwa zehn Jahre vergangen, seit wir das Projekt ins Leben gerufen haben. Es bedurfte einer Menge harter Arbeit und der Zusammenarbeit aller Beteiligten, sowohl intern als auch extern, um dieses Ziel zu erreichen.“

Geschichte des Lkw-Scan-Systems

Das Lkw-Scan-System wurde erstmals 2011 während einer Diskussion zwischen Obayashi und Mirion konzipiert. Im Jahr 2013 wurde die erste Version des Lkw-Scan-Systems eingeführt, bei dem zwei NaI-Detektoren für manuelle Messungen zum Einsatz kamen. Bis zur Einführung des mobilen Lkw-Scan-Systems im Jahr 2015 gingen die Tests und Entwicklungen weiter. Bei diesem System handelte es sich um eine verbesserte Version mit acht Nal-Detektoren, die in der Lage waren, Proben auf einer Lkw-Ladefläche zu messen.

Im Jahr 2016 wurden die Fähigkeiten und Funktionen des Lkw-Scan-Systems auf der American Nuclear Society 2016 (ANSI2016) vorgestellt. Das System wurde von der Engineering Advancement Association of Japan mit dem 8. Preis ausgezeichnet, was seinen Ruf als innovative und wirkungsvolle Technologie festigte.

Verwirklichung der Mission von Mirion

Die Konzeption und Entwicklung des Lkw-Scan-Systems veranschaulicht die Kompetenz von Mirion, mit Kunden zusammenzuarbeiten, um innovative maßgeschneiderte Systeme und Lösungen für die Dekontaminierung und Außerbetriebnahme von kerntechnischen Anlagen zu entwickeln.

Die Entwicklung dieser revolutionären Technologie trägt zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Gemeinden in der Umgebung des Kraftwerks Fukushima Daiichi bei und unterstützt damit die Mission von Mirion, sein unvergleichliches Wissen über ionisierende Strahlung zum Wohle der Menschheit zu nutzen.

Erfahren Sie mehr über das Leistungsspektrum von Mirion im Bereich der Dekontaminierung und Außerbetriebnahme.

Verwandte Artikel

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?