Logo Basic

Interessantes

Wir bieten eine Reihe von Möglichkeiten, Ihr Produktwissen zu erweitern und über die neuesten Branchenthemen auf dem Laufenden zu bleiben. Greifen Sie in unserem Knowledge Hub auf eine Bibliothek mit Ressourcen von Artikeln bis hin zu Produktbroschüren und Handbüchern zu. Oder erkunden Sie bevorstehende Veranstaltungen, Schulungsoptionen und Webinare.
Biodex indigo rotate pattern

Mirion Technologies wird Divest Biodex physikalische Medizin

Schulungen

Mirion Technologies

Dieser dreitägige Kurs ist eine Kombination aus Vorlesung und praktischen Operationen, die die APEX® „Lab Productivity Suite“-Software für die Alpha-Spektroskopie abdecken. Die Schulung umfasst die Architektur der Betriebsumgebung von Apex-Alpha™, die Interaktionen zwischen der Software Apex-Gamma™, den Genie™-Dienstprogrammen und der Datenbanksoftware für Einrichtungen, die Softwareinstallation, die Betriebseinrichtungen, die Sicherheit, die Auftragsströme zur Probenzählung, Berichte, Qualitätssicherung, Datenüberprüfung und Ereignisprotokollierung mit dem Einsatz von Simulatoren. Die Diskussionen werden auch Batch-QA-Proben beinhalten, die unbekannte Proben begleiten. Der Kurs wird in einem interaktiven Stil durchgeführt und die Teilnehmer werden aufgefordert, Fragen zu stellen und an Gruppendiskussionen teilzunehmen. Ungefähr 60 % dieses Kurses werden im Vorlesungsformat präsentiert, wobei die verbleibende Zeit für praktische Übungen mit Diskussion vorgesehen ist. Klicken Sie auf den untenstehenden Link für eine vollständige Kursbeschreibung

Mirion Technologies

In dieser Sitzung werden die Kontaminationsmonitore von Mirion (Legacy Canberra™ - ARGOS™/ SIRIUS™-5 / GEM™-5 / CRONOS​®) sowie die Interaktion mit der Überwachungssoftware und die Grundeinrichtung erläutert. Modellübersicht Softwareübersicht Grundlegende Überlegungen zur Einrichtung und zum Betrieb

Mirion Technologies

In dieser Sitzung wird erläutert, wie eine Nuklid-Bibliothek mit einem Stammbaum entwickelt und verwaltet wird. Dieses Webinar wird als PowerPoint-Diashow zu den folgenden Themen präsentiert: Was ist ein Stammbaum für eine Nuklid-Bibliothek Referenzquellen, die online verwendet werden können Veröffentlichte/gedruckte Materialien Diskussion der verschiedenen Formate und verfügbaren Informationen Auswahl der zu verwendenden Energielinien zur Identifizierung und Quantifizierung Wie man mit Energielinien umgeht, die zu nahe an einem Abstand liegen Verwendung des Nuklid-Bibliothekseditors Einführung in den Nuklid-Bibliothekseditor Nuklid-Informationsenergielinien und Überfluss Pflege des Stammbaums der Bibliothek
Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?