Logo Basic

Data Analyst™ spektroskopische Überwachungsplattform

Eliminieren Sie die Notwendigkeit arbeitsintensiver, risikoanfälliger manueller Probenahmen mit unserem vollautomatisierten System mit hoher Kapazität. Diese Plattform wurde für die nahtlose Integration in eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt und automatisiert die Prozesse der Nuklididentifizierung und -quantifizierung, sodass Standortbetreiber und Wartungspersonal rechtzeitige, fundierte Entscheidungen treffen können.
Worker with hard hat reviewing computers

Live-Daten für rechtzeitige Entscheidungen

Verbessern Sie die gamma-spektroskopischen Überwachungsfunktionen in Ihrem Unternehmen mit der vielseitigen, robusten Data Analyst™-Plattform. Diese Plattform ist mit einer umfangreichen Palette von Detektoren kompatibel und für die nahtlose Integration in verschiedene Überwachungsinfrastrukturen ausgelegt – einschließlich Stack-Monitore und Roboterplattformen – und erfüllt die Anforderungen sofortiger Datenerfassung, einschließlich Echtzeit-Alarme und Auslösemechanismen.

Data analyst spectroscopic monitoring platform
Dewer Lab Shot

Über die manuelle Probenahme hinaus

Nach der Einrichtung und Aktivierung läuft das Data Analyst-System autonom. Es unterstützt verschiedene Auslösemethoden und ermöglicht die Erfassung und Untersuchung bei Bedarf. Eine Nuklid-Aktivitätsalarmberechnung informiert den Benutzer über jede inakzeptable Aktivität. Speicher mit hoher Kapazität erfasst die Ergebnisse konstanter Erhebungen aus den Jahren.


Analysieren Sie Ihre Daten, ohne überlastet zu werden

Die Data Analyst-Plattform ist für die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen ausgelegt, ohne den Benutzer zu überfordern.

  • Zeichnen Sie Daten wie Dosisleistung, Temperatur, Druck, Position, Stapelflussrate und Probenflussrate von einer Vielzahl von Geräten auf.
  • Konfigurieren und überwachen Sie Nuklid-Messwerte aus Echtzeit- und früheren Daten über eine webbasierte Plattform.
  • Führen Sie mehrere Analysen gleichzeitig mit variablen Zählzeiten, Nuklid-Bibliotheken und Analyseparametern durch.
  • Verwenden Sie mathematische Effizienzkalibrierungen der ISOCS™-Software für präzise quantitative Probenergebnisse für komplizierte Geometrien.
  • Übertragen Sie Daten und Spektren sofort über WLAN und Ethernet-Kommunikationsmethoden an einen FTP-Server.

Vereinfachen Sie die Geräteeinrichtung und den täglichen Betrieb

Das Data Analyst-System bietet eine praktische All-in-One-Lösung für die umfassende Nuklididentifizierung und Quantifizierung mit eingebetteten Genie™-Softwarealgorithmen für die optimierte Datenverarbeitung. Sie verfügt über vielseitige Optionen, die für den Empfang von ausgelösten Eingaben und für Alarmierungs-, Alarmierungs- und Fehlerausgänge nützlich sind. Darüber hinaus kann es mit EcoGamma™-Monitoren verbunden werden, um die lokale Dosisleistung über eine USB- oder Ethernet-Verbindung aufzuzeichnen.

Kompatibel mit einer Vielzahl von Detektortypen

Die Data Analyst-Plattform ist speziell auf Kompatibilität ausgelegt. Es kann in Verbindung mit verwendet werden:

Pattern B Edge

Sind Sie bereit zu sehen, wie die Data Analyst-Plattform Ihre Arbeit transformieren kann?

Anwendungen mit kontinuierlicher Gamma-spektraler Erfassung und Analyse

Das Data Analyst-System ist ein kompaktes, leistungsstarkes Gerät, das nahtlos in verschiedene Überwachungsinfrastrukturen integriert werden kann – einschließlich Stack-Monitore, unbemannte Luftfahrzeuge und mehr. Entdecken Sie in den folgenden Beispielen einige Verwendungen der Plattform.

Nuclear Power Plant In Situ CZT System

In-situ-CZT-System von Kernkraftwerken

Fünf Demonstrationsmesskampagnen, die teilweise von EPRI finanziert wurden, verwenden einen abgeschirmten, kollimierten CZT-Detektor, der auf ein Rohr mit primärem Kühlmittel ausgerichtet ist. Diese wurden an vier verschiedenen Reaktoren durchgeführt. Im Allgemeinen deckten diese einen Ausfallzyklus ab, aber eine Bereitstellung deckte den gesamten Brennstoffzyklus von zwei Jahren ab.

Robot for ground and floor assays using dual Na I detectors

Robotermessungen der Boden- und Bodenaktivität bei Freisetzungsstufen

Ein EPRI-ausgestatteter Roboter ist so programmiert, dass er autonom einen vorbestimmten Pfad fährt. Am Roboter hängen zwei separate NaI-Spektrometer und zwei Data Analyst-Module. Nuklid-Analysen jedes Detektors werden an den Roboter gesendet und alle drei Sekunden an den Fernbetrachter übertragen.

Stack Gas Monitor HP Ge System

Rauchgasmonitor-HPGe-System

Fünf Data Analyst-Einheiten wurden an verschiedene Reaktorstandorte in Europa, den USA und Australien geliefert. Diese verfügen alle über einen abgeschirmten HPGe-Detektor und einen großen Marinelli-Becher für das Gas. Sie sind zur Messung eines sehr breiten (8-Jahrzehnts) dynamischen Bereichs der Gaskonzentration konzipiert.

Assay of Reactor Produced Radio pharmaceutical

Fernausgelöste Probe von radiopharmazeutischen Proben

An einem Reaktorbestrahlungsort werden Fläschchen mit frisch aktivierten Ausgangsmaterialien zur Herstellung von Lu-177 untersucht, um die richtige Aktivierung und minimale Verunreinigungen zu bestätigen. Zur Messung der Probenfläschchen, die jeweils eine Aktivität von ~3x1012Bq enthalten, wird ein stark abgeschirmter und kollimierter CZT-Detektor verwendet.

Fuel Rod Scanner at Nuclear Research Facility

Brennstab-Scanner in der Nuclear Research Facility

Dieser hat einen stark kollimierten HPGe-Detektor, der einen 0,5 mm breiten Abschnitt des Brennstabs beobachtet. Hier wird der getriggerte Modus der Data Analyst-Plattform verwendet, um ein einzelnes Spektrum zu erfassen, dann wird der Brennstab ein bisschen bewegt und die Sequenz wiederholt.

Webinar: Maximierung der Effizienz und Genauigkeit spektroskopischer Daten mit der kontinuierlichen oder getriggerten spektroskopischen Überwachungsplattform Data Analyst™

Erfahren Sie, wie die Data Analyst-Plattform die Prozesse der Nuklididentifizierung und Quantifizierung automatisiert und die Notwendigkeit arbeitsintensiver, risikoanfälliger manueller Probenahmen mit einem vollautomatisierten System mit hoher Kapazität eliminiert, das die Analyseergebnisse im Wert von Jahren beibehält. Außerdem erfahren Sie von realen Anwendungen, die die Fähigkeiten der Data Analyst-Plattform in mehreren Umgebungen demonstrieren.

Präsentiert von Greg Landry, dem Produktlinienmanager für In-Vivo-Produkte. Mit über 35 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet ist er ein anerkannter Fachmann für Gammaspektroskopie, In-vivo-Messungen und interne Dosimetrie.

Jetzt ansehen

Verfügbare Zubehör-Software

Zusätzliche kompatible Software unterstützt erweiterte Anwendungsfälle.

  • Die Software DA-Prospector bietet erweiterte grafische Multi-Nuklid-Trend- und Berichtsfunktionen zur einfachen Überprüfung und Bewertung von Archivdaten. Es kann von einem Data Analyst-System erstellte Datenarchivdateien lesen.
  • Die Software DA-ReexaMiner ist ein leistungsstarkes Reanalyse- und Data-Mining-Software-Tool zur Vornahme von Analyseanpassungen an den vom Data Analyst-System erzeugten Daten. Sie kann auch zum Anzeigen von Zusatzdatentrends aus der Detektor- und Kühler-Hardware und externen Sensoren als Hilfe für die Fehlersuche verwendet werden.
  • Die Horizon®-Plattform ist ein Überwachungssystem und bietet Transparenz und Aufsicht für ein Netzwerk von Strahlungsüberwachungssystemen. Sie ermöglicht den Benutzern Zugriff auf Live-Daten von Instrumenten auf dem Gelände und die Durchführung von DA-Prospector Datenvisualisierungen und Trending-Fernoperationen, die die Instrumente unterstützen.
Worker in hard hat and vest checking computers
Pattern B Edge

Wie kann die Data Analyst-Plattform die Art und Weise ändern, wie Sie Strahlung messen?

Wir sind hier, um Ihnen bei der Suche nach der richtigen Lösung für Ihre Anforderungen zu helfen. Treten Sie mit uns in Verbindung, um ein Gespräch zu starten.

Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?